Über uns

Wir sind überzeugt davon, dass faire Wirtschaftsbeziehungen wertvoller sind und zudem nachhaltiger wirken als Spenden zu sammeln.

Baobab Social Business gGmbH Logo

Wir haben diese gemeinnützige GmbH gegründet, um mit unseren wirtschaftlichen Impulsen faire Handelsbeziehungen stark zu machen.

Wir fördern soziale Unternehmensformen in Ländern mit Entwicklungsbedarf und den fairen Handel im Allgemeinen. Durch die Unterstützung von bereits bestehenden Fairtrade Aktivitäten vor Ort werden gewachsene Strukturen bekräftigt sowie neue Initiativen aufgebaut.

Wenn man die profit-maximierende Brille abnimmt und zur sozialen Brille greift, sieht man die Welt in einer anderen Perspektive

Muhammad Yunus

Unsere Aktivitäten

  • Wirtschaftliche und technische Unterstützung von potentiellen Fairhandelsproduzenten für die Erlangung der benötigten Zertifikate
  • Wirtschaftliche und technische Unterstützung von Nicht-Regierungs-Organisationen in Ländern mit Entwicklungsbedarf
  • Aufklärung von Konsumenten: Durchführung von Veranstaltungen zur Aufklärung über die positiven Auswirkungen von Fairtrade und nachhaltigem Konsum im Allgemeinen
  • Netzwerkarbeit für Fairtrade Produkte auf dem deutschen Markt

Mittel zum Zweck

Wir decken unsere administrativen Kosten durch wirtschaftliche Aktivitäten. Zum Beispiel durch den Verkauf unserer innovativen, fair gehandelten und selbst entwickelten Produkten aus eigener Herstellung.

Durch den Kauf unserer Produkte können sich die Kunden sicher sein, fair gehandelte Waren zu konsumieren.
Alle zur Herstellung verwendeten Rohstoffe sind von Fairtrade-Organisationen kontrolliert und zertifiziert. Auf ein externes Label verzichten wir bewusst aus Gründen der Neutralität, die wir dringend für unsere Arbeit bewahren müssen.

Die Gründer

Die Gründer der Baobab Social Business gGmbH, Halima & Andreas Triebel, sind Eltern von 5 Kindern und leben in München.
Im Jahr 2001 gründeten sie den gemeinnützigen Verein “Baobab Family e.V.”. Der Schwerpunkt des Vereins liegt in der Hilfe zur Selbsthilfe für Straßen- und Waisenkinder in Kenia.

Durch diese über 10-jährige Sachkenntnis im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit konnten beide tiefe Einblicke in die komplexen Zusammenhänge dieser Thematik erlangen. Dieses solide Wissen ist von grundlegender Bedeutung für die Leitung dieses besonderen Unternehmens.

Andreas Triebel reiste 1994 das erste Mal nach Kenia und lebte fast 2 Jahre dort. Er besitzt langjährige und intensive Erfahrungen als Gründer und Vorstandsvorsitzender des Baobab Family e.V. und als Direktor der dazugehörigen kenianischen NGO (Non-Government Organisation).